Repower hat, wie in den letzten Jahren, verschiedene Aufträge für die Engadiner Kraftwerke an den Hoch- und Mittelspannungsanlagen erfolgreich durchgeführt. Zudem konnte im Jahr 2019 der laufende Vertrag für Netzdienstleistungen wie Planung, Betrieb und Instandhaltung sowie Ausbau des Hoch- und Mittelspannungsnetzes zwischen Repower und EKW um zehn weitere Jahre verlängert werden. Michael Roth, Direktor der EKW, sprach mit uns über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Repower:
HERR ROTH, REPOWER DURFTE IM AUFTRAG DER ENGADINER KRAFTWERKE DAS NEUE 110-KV-NETZ (EKW) MIT DEM BESTEHENDEN 60-KV-NETZ (REPOWER) IM OBERENGADIN ZUSAMMENSCHLIESSEN. WIE WAR DIE ZUSAMMENARBEIT UND WIE SIND DIE ARBEITEN GELAUFEN?
Repower und EKW haben vor einigen Jahren erkannt, dass ein Zusammenschluss der beiden Netze mit Vorteilen verbunden ist und die dazu notwendigen Schritte eingeleitet. Die Umbauarbeiten verliefen ohne nennenswerte Probleme. Die Spezialisten der beiden Unternehmen kennen sich seit Jahren und pflegen einen professionellen und kameradschaftlichen Umgang, der in schwierigen Projektphasen sehr hilfreich ist.
WARUM BRAUCHT DIE ENGADINER KRAFTWERKE AG FÜR DERARTIGE AUFGABEN EINEN PARTNER?
Aufgrund der überschaubaren Anzahl eigener Anlagen und des dadurch entstehenden Arbeitsaufwands kann EKW nicht für jedes Thema eigene Fachspezialisten beschäftigen. Deshalb sind wir froh, punktuell auf hoch qualifizierte Fachleute anderer Unternehmen zugreifen zu können.
EKW HAT ENTSCHIEDEN, DEN NETZDIENSTLEISTUNGSVERTRAG MIT REPOWER WEITERZUFÜHREN. DANKE AN DIESER STELLE FÜR IHR VERTRAUEN. WARUM IST IHRE WAHL AUF REPOWER GEFALLEN?
Der unregelmässige Arbeitsanfall sowie der Trend zu verkabelten und wartungsarmen Netzanlagen haben uns bewogen, im Netzbereich auf eine Kooperation zu setzen. Die geografische Nähe sowie die Erfahrung waren für unsere Wahl entscheidend. Inzwischen blicken wir zurück auf eine fünfjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit, auf die wir nicht mehr verzichten möchten. Im Gegenteil: Die gemachten Erfahrungen bestätigen die Richtigkeit des damaligen Kooperationsentscheids.
Dieses Interview wurde im Rahmen des Geschäftsberichts 2019 von Repower geführt.
Die Engadiner Kraftwerke AGDie Engadiner Kraftwerke AG wurde 1965 in St. Moritz gegründet. Die EKW ist Mitglied in mehreren Fachverbänden und ist mit rund 60 Mitarbeitenden eine wichtige Arbeitgeberin im Engadin. Ausserdem pflegt sie Partnerschaften mit regionalen Unternehmen, unter anderem mit der Repower AG. Die EKW ist ein Partnerkraftwerk mit unterschiedlichen Aktionärinnen.
Kommentare
Kommentar verfassen