Solaranlagen im alpinen Raum profitieren von standortbedingten Voraussetzungen. Jedoch gilt es wegen erhöhten Schnee- und Windlasten einige Punkte zu beachten... Weiterlesen
Solaranlagen im alpinen Raum profitieren von standortbedingten Voraussetzungen. Jedoch gilt es wegen erhöhten Schnee- und Windlasten einige Punkte zu beachten... Weiterlesen
Wir befassen uns mit KI und ihren Entwicklungsmöglichkeiten im Energiesektor. Was bedeutet KI für die Utilities und wie kann sie angewendet werden... Weiterlesen
Den Stromverbrauch für Beleuchtung weiter zu senken ist interessant, weil sich Massnahmen mit vertretbarem finanziellem Aufwand realisieren lassen... Weiterlesen
Die künftigen Energiegesetze können zur Herausforderung für die Verteilnetze werden, wenn sie einen beschleunigten Zuwachs von PV-Anlagen auslösen... Weiterlesen
Im Energiesektor ist die 4. industrielle Revolution im Gange: Digitalisierung, Internet of Things und Data Mining. Partnerschaften sind daher unabdingbar... Weiterlesen
Am 9. Innovationsforum Energie 2019 haben Referenten Einblicke in künftige Technologien und Entwicklungen gegeben. Ein Interview mit Kurt Bobst... Weiterlesen
Unser Energiesystem befindet sich im Umbruch. Der radikale Wandel wird auch die Grenzen zwischen der Energiewirtschaft und der Industrie verschwinden lassen... Weiterlesen