Zum 20. Jubiläum präsentierte sich die E-world energy & water als Impulsgeber für die Energiebranche. Auch Repower war mit einem Stand dabei... Weiterlesen
Zum 20. Jubiläum präsentierte sich die E-world energy & water als Impulsgeber für die Energiebranche. Auch Repower war mit einem Stand dabei... Weiterlesen
Wofür taugt die Technologie im Energiemarkt wirklich? Welche Marktsegmente eignen sich für Pilotvorhaben? Was sind die Hürden für den Einsatz der Technologie... Weiterlesen
Solaranlagen im alpinen Raum profitieren von standortbedingten Voraussetzungen. Jedoch gilt es wegen erhöhten Schnee- und Windlasten einige Punkte zu beachten... Weiterlesen
Wir befassen uns mit KI und ihren Entwicklungsmöglichkeiten im Energiesektor. Was bedeutet KI für die Utilities und wie kann sie angewendet werden... Weiterlesen
Den Stromverbrauch für Beleuchtung weiter zu senken ist interessant, weil sich Massnahmen mit vertretbarem finanziellem Aufwand realisieren lassen... Weiterlesen
Die künftigen Energiegesetze können zur Herausforderung für die Verteilnetze werden, wenn sie einen beschleunigten Zuwachs von PV-Anlagen auslösen... Weiterlesen
Im Energiesektor ist die 4. industrielle Revolution im Gange: Digitalisierung, Internet of Things und Data Mining. Partnerschaften sind daher unabdingbar... Weiterlesen